Im Februar 1975
wird ebenfalls der Grundstein für unsere inzwischen schon traditionellen Faschingsveranstaltungen gelegt. Der erste große Faschingsball
in der Halle mit Tanzeinlagen und Büttenreden bringt uns ein volles Haus. Seither ist unser jährlicher Damen-Turner-Ball schon fast eine Garantie für Frohsinn und echte Faschingsstimmung. Die TGZ ist inzwischen in Zeutern seit Jahren der einzige Verein, der noch die abendliche Faschingsveranstaltung auf die Beine stellt. Ansonsten wäre die Zeuterner Fastnacht wohl schon längst gestorben.
Als der Verein 5 Jahre alt ist, besteht er aus 120 Frauen und 110 Mädchen. Das ist für die Vereinsleitung ein sicheres Zeichen, auf dem richtigen Weg zu sein.
So wird am 8. April 1975
beschlossen, sich als Verein selbständig zu machen. Die Gründungsversammlung
findet am 16. Juni
statt. Mit dem neuen Namen Turngemeinschaft
will man vor allem den Gemeinschaftssinn unseres gesundheitsfördernden Vereins zum Ausdruck bringen. Die am 8. April 1975 gewählten Vorstandsmitglieder werden als Vorstand des neuen Vereins bestätigt.