Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte steht ein Wechsel an der Vorstandsspitze 
an. Frau Emme Kneller, die den Verein 14 Jahre lang mit  Geschick, Gespür, Toleranz  und ihrer ruhigen und besonnen Art erfolgreich geleitet hat, hat bereits zu Weihnachten 2001 erklärt, dass sie für eine weitere Amtsperiode aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stehe. So bleibt den Mitgliedern der  TGZ schweren Herzens in der Jahreshauptversammlung am 25. März 2002 
nur, ihr ganz herzlich für ihren Einsatz zu danken und ihr und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Frau Friedel Graf vom Kraichturngau überbringt Frau Emme Kneller eine Urkunde für ihre langjährige Vorstandstätigkeit und dankt ihr für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Zur neuen 1. Vorsitzenden 
wird einstimmig Frau Ute Lanz 
gewählt. Die TGZ dankt ihr für ihre Bereitschaft, die keineswegs leichte Aufgabe zu übernehmen, die Nachfolge von Emme Kneller anzutreten. Die TGZ erhält das Prädikat Pluspunkt Gesundheit DTB 
für gesundheitserhaltende und –fördernde Trainingsangebote. Zusätzlich wird eine Kooperationsvereinbarung mit der AOK 
zur Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes fit und gesund-Gesundheitssport im Verein 
geschlossen.

