Der Faschingsball im Februar unter dem Motto Traumschiff der 70er
wird ein voller Erfolg. Auch beim Zug der Gaudi
am Faschingsdienstag in Ubstadt ist die TG wieder mit einer Fußgruppe vertreten.
In der Jahreshauptversammlung im April werden die 2. Vorsitzende Margarete Dutzi und Kassiererin Ingeborg Becker einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.
Der Jahresausflug
der TGZ im Juni wird zu einer Entdeckungsreise durch die Pfalz
mit dem Herxheimer Bähnel.
Auch beim diesjährigen Schützenfest sind wir erfolgreich mit einer Mannschaft vertreten.
Im Juli beteiligen sich 20 Turnerkids und ihre Übungsleiterinnen beim Gaukinderturnfest in Wiesental.
Rechtzeitig zum Straßenfest
kann die neue Hütte der TG
eingeweiht werden. Der Langos-Stand der TG präsentiert sich nun mit neuem Outfit. Auch die angeschaffte Garage
wird eingeräumt.
Nachdem im vergangenen Jahr die neue Gruppe Turnen für Jungs Kl.1+2
großen Zuspruch gefunden hatte, starten wir nun wiederum mit einem neuen Angebot: Turnen für Jungs Kl.3+4. Als Übungsleiterin kann mit Sarah Lanz eine weitere ausgebildete Fachkraft gewonnen werden. Zwei Nordic-Walking-Kurse für Anfänger (Frühjahr und Herbst) werden angeboten. Aufgrund des Erfolges der Kurse werden zwei Nordic-Walking-Lauftreffs eingerichtet, einer am Vormittag, einer am Abend (jeweils Mittwochs).
Beim Gauwandertag im Oktober erreicht die TGZ den zweiten Platz.
Die Weihnachtsfeier
der TG findet im Schützenhaus in Zeutern
statt. Die Theatergruppe der Frauengemeinschaft führt ihr Stück Der geklaute Weihnachtsbaum
auf.